Wer, wie, wo, wann….?
Der klassische Login mit Benutzername und Passwort ist in punkto Sicherheit ein Problem:
- Benutzernamen sind meist allen bekannt oder lassen sich leicht ableiten
- Passwörter können leicht ausgespäht werden oder sind auch gerne an leicht zugänglichen Stellen notiert
Das Risiko eines nicht autorisierten Zugriffs auf das firmeneigene Netzwerk ist somit immer gegenwärtig. Die sichere Authentisierung am Arbeitsplatz ist allerdings ein komplexes Thema, welches aber durch steigende Anforderungen an die IT-Sicherheit in immer mehr Bereichen gefordert wird.
Möglichkeiten der starken Authentifizierung gibt es viele, aber meist ist eine einzelne starke Authentisierungsmöglichkeit problematisch. Es fehlt an Alternativen und Ausfallszenarien.
Mit dem Evidian Authentication Manager erhalten Sie eine komfortable Möglichkeit, vorhandene und zukünftige starke Authentisierungsmethoden über ihren gesamten Lebenszyklus zu managen und somit unberechtigte Zugriffe zuverlässig zu verhindern. Sie steuern zentral, wer sich wo, wie und wann anmelden kann. Die Vergabe von temporären alternativen Logins oder auch Self-Service-Passwortresets (auch offline) runden das Thema ab.
Unterstütze Verfahren
- Smartcard
- Biometrie
- Fingerprint
- Smartphone (QREntry)
- RFID
- OTP
Weitere Authentisierungsmethoden können über die vorhandene Schnittstelle integriert werden.